CDU und SPD verweigern Bündnis 90 / Die Grünen eine Beigeordnete
Bei der Verbandsgemeinderatswahl 2019 erlitten CDU mit 8,2% und SPD mit 4,6% massive Stimmenverluste, trotz gestiegener Wahlbeteiligung.Doch bei der konstituierenden Sitzung des Verbandsgemeinderates versucht die CDU den Verlust ihrer absoluten Mehrheit durch Beigeordnete zu retten … und die SPD spielt mit.
So sicherten sich die CDU 2 und die SPD 1 Beigeordneten.
Für eine gedeihliche, überparteiliche, an den Problemen der Menschen in den Orten der Verbandsgemeinde orientiere Politik wäre es auch ein Zeichen an die Wähler gewesen, die 3 Beigeordneten unter die 3 stärksten Fraktionen zu verteilen, um damit auch den Wählerwillen zu entsprechen. Damit hätte auch Bündnis90/Die Grünen einen Beigeordneten stellen sollen, gingen sie aus der Wahl mit plus 6,7% auf jetzt 14,7% deutlich gestärkt hervor.
Auch beim Rechnungsprüfungsausschuss sowie bei verschiedenen Verbandsversammlungen und sogar bei dem Kreisseniorenbeirat wurden die Vertreter unter CDU und SPD aufgeteilt und Bündnis90/Die Grünen außen vor gelassen.
Chance vertan.
Presserklärung Fraktion Bundnis 90 / Die Grünen im VG-Rat Vordereifel