Elektroautos seit einem halben Jahr im Einsatz

Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN in der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel und der Verbandsgemeinde Vordereifel mit dem Elektroauto unterwegs.

MartinJuttaSeit März diesen Jahres werden Termine für die Verbandsgemeindearbeit emissionsfrei mit einem Elektroauto wahrgenommen. Die Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Jutta Wein im Verbandsgemeinderat Rhein-Mosel und ihr Kollege Martin Schmitt aus dem Verbandsgemeinderat Vordereifel haben sich ein Elektroauto angeschafft, um den gesteckten Zielen des Klimaschutzes gerecht zu werden.

Für Jutta Wein ist dies die konsequente Fortführung der energetischen Sanierung   ihres Hauses. „Wir heizen nun unser Haus mit Erdwärme, einem wasserführenden Kaminofen und einer Solaranlage über die wir auch im Sommer unser Wasser erwärmen. Auf dem Dach befindet sich seit längerem eine Photovoltaikanlage. Durch die Sanierung haben wir nun ein plusEnergiehaus. Das i-Tüpfelchen ist nun das Elektroauto, welches mit den Überschüssen unserer Photovoltaikanlage gespeist wird. Sollte der selbsterzeugte Strom nicht ausreichen, verwenden wir 100% erneuerbaren Strom unserer Bürgerenergiegenossenschaft „Neue Energie Bendorf eG“ und sind dabei auch noch unser eigener Kunde“, erklärt Jutta Wein.

Eine Photovoltaikanlage ist, bei Martin Schmitt aufgrund der Wohnlage, leider nicht möglich, aber auch hier kommt, durch die konsequente Wahl des Stromanbieters, garantiert 100% erneuerbarer Strom in die Batterie seines Fahrzeuges. Auch er bezieht seinen Strom von der Bürgerenergiegenossenschaft in Mayen-Koblenz, bei der er natürlich auch Mitglied ist.

Den beiden grünen Politikern ist es wichtig, nicht nur über Klimaschutz zu reden, sondern auch im Rahmen ihrer Möglichkeiten, das persönliche Lebensumfeld so zu verändern das Klimaschutz konkret und zu Hause umgesetzt wird.

„Ich bin überrascht dass ich für den Preis eines vergleichbaren PKWs schon einen gut erhaltenen gebrauchten Elektrowagen habe kaufen können, im Alltag fasziniert die Ruhe beim Fahren.“ sagt Martin Schmitt.

Nach dem ersten halben Jahr möchte keiner der stolzen Elektroautobesitzer sein Fahrzeug missen. „Wir würden uns aber auch sehr freuen, wenn wir Mitstreiter finden, die auf ein emissionsfreies Elektrofahrzeug umsteigen“ so Jutta Wein und Martin Schmitt im Einklang.

Übrigens: „Die erste Frage die mir immer wiedergestellt ist: Wie weit kommt man den damit? Meine Antwort: Na ja, bis zum Ziel.“ schmunzelt Jutta Wein.P1030398.jpg