Samstag, 7. März Auftakt zum OB-Wahlkampf in der Brückenstraße im Zeichen des Weltfrauentages
OB-Kandidat Wolfgang Treis hat für seinen Wahlkampfauftakt einen ganz besonderen Tag mit einer ebenso besonderen Aktion gewählt.
Der Weltfrauentag, der am 8. März begangen wird, steht für die Gleichberechtigung und die Rechte der Frauen. Für den OB-Kandidaten und die Mayener Grünen Anlass für die Wunschaktion der „Mayener Mädcha“.
Unter dem Motto: Mayener Mädche – wünsch Dir watt! können am Samstag den 07. März von 11 bis 14 Uhr alle Frauen der Region in der Brückenstraße ihre Wünsche zum Weltfrauentag abgeben oder für ihre Lieben zu Hause mitnehmen.
„Neben dem Spaß dieser Aktion ist es mir ein Anliegen, mit den Mayenerinnen ins Gespräch zu kommen. Der Weltfrauentag soll den Fokus auf spezielle Probleme und Themen lenken, die regional aber auch global für Frauen von Bedeutung sind“, so Wolfgang Treis und lädt am Samstag, den 7. März zum Aktionsstand in die Brückenstraße ein.
Dass Wolfgang Treis und die Grünen sich für den Wahlkampfauftakt zum Weltfrauentag genau diesen Platz der Innenstadt ausgewählt haben ist kein Zufall. „Unser historischer Weiberbrunnen am Brückentor erzählt die Geschichte von Mayens tapferen Frauen, die im 17. Jahrhundert die Stadt vor den Franzosen verteidigt haben. Der Brunnen symbolisiert das Mayener Sprichwort: Henne erüm hat Maye jewunne!“, weiß Marika Kohlhaas, Grüne Stadträtin und seit 3 Jahrzehnten Mayener Stadtführerin. Gemeinsam mit seinen Mayener Grünen freut sich Wolfgang Treis auf den Start in den Wahlkampf. „Ich möchte mich unbedingt in einer zweiten Amtszeit als Oberbürgermeister für meine Heimatstadt engagieren. Ich habe noch so viel vor. Viele neue Ideen und Konzepte aber auch die Fortsetzung und Beendigung der begonnenen und geplanten Projekte“, so Treis.