22. April 2014

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten des OV Mayen-Vordereifel haben am Karsamstag in der Mayener Innenstadt mit Erfolg ihren Wahlkampf für die bevorstehende Kommunalwahl gestartet. Unter dem Wahlspruch „Frischer Wind für Mayen und die Vordereifel“, mit dem der Ortsverband seine Kandidatinnen und Kandidaten für Stadt- und Verbandsgemeinderat vorstellt, war der Wahlkampfauftakt zudem ausgesprochen frisch und originell.
So verteilte ein grünes Huhn grüne Bio-Ostereier und Sonnenblumensamen. Für die Kinder gab es ein spannendes Umwelt-Quiz mit tollen Gewinnen. Neben dem Spaß konnten sich die Bürger über Themen und Ziele der Kandidaten informieren und interessante Einzelgespräche führen.
„Wir freuen uns besonders, dass der junge Ortsverband auch so viele junge Kandidaten auf seinen Listen in Mayen und der Vordereifel präsentieren kann. Mit viel Engagement und frischer Energie möchte der GRÜNE Ortsverband die Interessen der Bürgerinnen und Bürger vertreten, dabei können sie auf die Unterstützung des Kreisverbandes und auch des Gründungsmitglieds Wolfgang Treis zählen“, erklärt Birgit Meyreis, Sprecherin des Kreisvorstandes Mayen-Koblenz und Spitzenkandidatin der Kreistagsliste.

Die Kandidaten für Mayen und Vordereifel kommen aus den unterschiedlichsten beruflichen Bereichen. Ebenso unterschiedlich und vielseitig sind ihre politischen Schwerpunkte, die sie mit in Stadt- und Verbandsgemeinderat nehmen wollen. Im Vordergrund aller Kandidaten stehen ganz deutlich die Themen: Verständliche Informationspolitik mit mehr Bürgerbeteiligung, Förderung regionaler erneuerbarer Energien, transparente und nachhaltige Finanzpolitik mit aktiver Mitwirkung der Bürger und das Thema Inklusion.
„Uns ist nicht zuletzt auch ein sachliches und faires Miteinander mit allen anderen Parteien wichtig. Nur so können die Interessen und Bedürfnisse der Mitbürgerinnen und Mitbürger verwirklicht werden – denn um sie geht es ja schließlich“, so Meyreis. Dass wir Grünen keine Berührungsängste haben zeigte unter anderem das Duell der etwas anderen Art: Die Spitzenkandidaten der Grünen Kreistagsliste Klaus Meurer und Birgit Meyreis forderten gemeinsam mit ihrem Grünen Huhn die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea Nahles (SPD) zum Duell im „Eierditschen“ auf. Dass dabei leider das grüne Bio-Osterei den Kürzeren zog lässt sie nicht entmutigen. „Qualität vor Quantität – unser Ei schmeckte dafür besser und wurde vom glücklichen Huhn gelegt“, scherzte Meyreis.
Weitere Termine in der Innenstadt sind: 03.Mai, 06. Mai, 10. Mai, 17. Mai und 24. Mai. Am 08. Mai lädt der Ortsverband zur Filmvorführung ins Corso Kino ein. „Leben mit der Energiewende -100% regenerativ“ heißt der zweite Teil des Films von Frank Farenski dem bekannten Filmemacher und TV Journalisten, der auch persönlich an der Vorführung teilnehmen wird und für anschließende Fragen und Diskussionen zur Verfügung steht.