Sanierung der „nordöstlichen Innenstadt“

16. November 2013

Treff an der Nette in der „Feierabendzone“

Die Bürgerbefragung zum Projekt „Aktive Stadt“ ist ausgewertet. Die Ergebnisse wurden in der Einwohnerversammlung am 07.11. präsentiert und können auf der städt. Homepage eingesehen werden (http://www.mayen.de/Wirtschaft-und-Stadtentwicklung/Aktive-Stadt/). Die Stadtverwaltung nimmt die Bürgerbeteiligung sehr ernst, wie der Chef des beauftragten Planungsbüros isu im Rahmen der Einwohnerversammlung bescheinigte: „Ich habe in meiner beruflichen Laufbahn bereits zahlreiche Städteplanungen begleitet, aber eine derart intensive Bürgerbeteiligung wie in Mayen bisher noch nicht erlebt“, so Klaus Zimmermann.

Der OV Mayen-Vordereifel von Bündnis90/DIE GRÜNEN möchte diesen Prozess der intensiven Bürgerbeteiligung unterstützen und ist aus diesem Grunde auch in dem sog. „runden Tisch“ vertreten, den die Stadtverwaltung zum Thema „Aktive Stadt“ ins Leben gerufen hat. Nun möchten die Grünen mit Anwohnerinnen und Anwohnern vor Ort ins Gespräch kommen, um Ideen und Vorschläge auszutauschen und zu diskutieren. Aus diesem Grunde veranstalten sie ein Treffen in der „Feierabendzone“ an der Nette. Sofern es die Wetterlage zulässt – möchten sie am Donnerstag, den 28.11.2013 ab 18.00 Uhr Ecke Wasserpförtchen / Im Hombrich mit den Bürgerinnen und Bürgern bei Glühwein und Kinderpunsch ins Gespräch kommen. „Besuchen Sie uns zu einem gemütlichen Plausch über die Zukunft und die Möglichkeiten des Sanierungsgebietes „nordöstliche Innenstadt“, so der Sprecher des OV Mayen-Vordereifel von Bündnis90/DIE GRÜNEN, Martin Schmitt.