Theater mit den Grünen

 

Das Foto zeigt (von  links): die Kandidatinnen und Kandidaten der GRÜNEN für den Mayener Stadtrat Birte Brodam, Tobias Piepke, Marika Kohlhaas, Andreas Tryba, Intendant Daniel Ris, Anne Schnütgen, Natascha Lentes, Michael Sexauer.

 

Theater mit den GRÜNEN

Mayener Grüne im Gespräch mit Intendant Daniel Ris

Im Innenhof der Burg wird schon fleißig gearbeitet. Bühne und Bühnenbild nehmen langsam Gestalt an und in drei Wochen die Proben. Zum Gespräch über die aktuelle Entwicklung der Festspiele aber auch über Kunst- und Kulturförderung in Mayen trafen sich vergangene Woche die GRÜNEN mit Intendant Daniel Ris.

Der neue Spielplan und die Stücke scheinen bereits jetzt bei den Zuschauern gut anzukommen. Es seien bereits über 18.000 Karten verkauft und damit ca. 3000 Karten mehr als zum gleichen Zeitpunkt des vergangenen Jahres freut sich Daniel Ris. Dies sei sicher ein Indiz für eine gute Stückauswahl, die Qualität der Aufführungen der vergangenen Jahre aber auch ein Ergebnis zahlreicher Werbemaßnahmen. „Trotz begrenzter finanzieller Mittel ist es uns gelungen, mit unserer Werbung vielfältig präsent zu sein. Auch eine erstmalige gemeinsame Werbe-Aktion der großartigen Traumpfade zusammen mit den Burgfestspielen hat sicher eine gute Außenwirkung“, so Ris, der in diesem Jahr zweimal eine Literarische Wanderung anbietet.

Gemeinsam diskutierte die Runde über Potenziale und Verbesserungsmöglichkeiten der Burgfestspiele als touristisches Highlight der Eifelstadt. Ein wesentlicher Punkt seien Übernachtungsmöglichkeiten in der Kernstadt. Mit einem besseren Hotelangebot und mehr Kapazität locke man sicher auch Besucher aus einem größeren Einzugsgebiet nach Mayen. So könne aus dem Theaterbesuch ein mehrtägiger Kurzurlaub werden und die Gäste könnten die Gastronomie, den Einzelhandel oder die vielfältigen musealen Angebote Mayens nutzen. Ein Thema, das sicher ein Schwerpunkt der künftigen Ratsarbeit sein muss.