Treffen in der „Feierabendzone“ an der Nette fand großen Anklang

 20. Dezember 201

Treffen in der “Feierabendzone”
Treffen in der “Feierabendzone”

„Es war ein Versuch und es war ein voller Erfolg“, so die einhellige Einschätzung der Veranstalter und Gäste des 1. „Feierabendzonentreffs“ an der Nette. Der OV Mayen-Vordereifel von Bündnis90/DIE GRÜNEN hatte Ende November zu einem Treffen im Sanierungsgebiet an der Nette eingeladen, um vor Ort mit den Bürgerinnen und Bürgern bei Plätzchen, Kinderpunsch und Glühwein Ideen und Vorschläge auszutauschen, wie das Gebiet der „nordöstlichen Innenstadt“ im Rahmen der anstehenden Sanierung aufgewertet werden könnte. Oberbürgermeister Wolfgang Treis, der bekanntlich großen Wert auf Bürgernähe und Bürgerbeteiligung legt, lies es sich nicht nehmen, den Feierabendtreff persönlich zu besuchen. Auch zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner, Vertreter des Jugendhauses und Passanten folgten der Einladung der Grünen, kamen ins Gespräch, plauderten, diskutierten und notierten ihre Wünsche und Vorstellungen eifrig auf den dafür ausgelegten Ideenzetteln: „Anwohnersponsering für neue Bäume und Bänke“, „Straßenfest“, „Grillplatz“, „möglichst viel Verkehrsberuhigung“, „gelbe Tonnen statt gelbe Säcke“, „Renovierung Jugendhaus“, „kein Parkhaus im Keutel, evtl. im Hombrich“, „Fahrradparkplätze“ – sind nur einige Beispiele. Die Palette der Ideen und Wünsche ist groß, zum Teil wurden auch ganz konkrete Missstände angesprochen. Die Grünen werden die Ideensammlung in den nächsten Tagen der Stadtverwaltung übergeben, damit sie im weiteren Planungsprozess auch beim sog. „runden Tisch“, den die Verwaltung im Rahmen der ürgerbeteiligung ins Leben gerufen hat, möglichst berücksichtigt werden können. Außerdem wird die Ideensammlung auf der Homepage der Grünen veröffentlicht.

Aufgrund des großen Anklangs und auf den ausdrücklichen Wunsch vieler Gäste werden die Grünen weitere Treffen vor Ort veranstalten und so hieß es zum Abschied: „Bis zum nächsten Treffen in der Feierabendzone an der Nette“.

Weitere Infos und Kontakt unter www.gruene-myk.de / ov-mayen-vordereifel@gruene-rlp