“Wahl-Geschenke” für Mayener Kitas

22. Mai 2014

Die Kinderherzen in Mayener Kitas werden diese Woche höher schlagen! Denn der Ortsverband Mayen-Vordereifel Bündnis 90/DIE GRÜNEN wird allen 13 Mayener Kitas jeweils ein Bobby-Car übergeben. Dies geschieht im Rahmen der Spendenaktion „Unsere Wahlgeschenke bewegen länger“.

Bobby Cars für die Mayener Kitas vor Mayener Jung
Bobby Cars für die Mayener Kitas vor Mayener Jung

Anne Schnütgen, die zusammen mit Natascha Lentes und Johanna Wagner, vom Ortverband Mayen-Vordereifel, die Aktion initiiert hat sagt, dass die Idee die Fahrzeuge an die Kitas zu verschenken unter anderem entstanden ist, weil vielen Einrichtungen einfach das Geld für Neuanschaffungen fehlt: „Anstelle von teuren Wahlwerbegeschenken und Flyern, die nach der Kommunalwahl wieder entsorgt werden, möchten wir den Kitas in der Stadt Mayen je ein Bobby-Car zur Verfügung stellen. Die Kitas müssen nichts dafür tun und selbstverständlich enthalten die Autos keine Wahlwerbung. Wir freuen uns den kleinen Bürgerinnen und Bürgern etwas Gutes zu tun und hoffen, dass sie mit den grünen Bobby-Cars viel und lange Spaß haben werden“.

Bei der Auswahl der Spende haben es sich die Initiatoren nicht leicht gemacht, bevor sie sich ausgerechnet für die Bobby-Cars entschieden haben.

Seit Anfang der 70-iger Jahre wird das Bobby-Car in Deutschland produziert und ist ein nicht mehr wegzudenkender Klassiker. Dies bestätigt auch Lothar Schweitzer von der Firma Ramershoven GmbH aus Mayen, von dem die grünen Bobby-Cars erworben wurden: „Die Fahrzeuge sind nahezu unverwüstlich und sollte trotzdem einmal ein Verschleiß auftreten, können die Einzelteile modular ausgetauscht werden. Dies macht das Bobby-Car zu einem unglaublich langlebigen und auch nachhaltigen Spielzeug. Mittlerweile gibt es ein riesiges Sortiment an Zubehörartikeln, die den Spielwert nochmals deutlich erhöhen“.

Viele Kinder konnten bereits am Samstag, 17. Mai die neuen Bobby-Cars testen. Pünktlich zu Beginn der Autoschau in Mayen haben auch die Kleinen die Gelegenheit bekommen, eine „Probefahrt“ zu machen.